
VITA
ALLGEMEINES
Grösse: 182 cm | Augenfarbe: dunkelbraun | Haarfarbe: dunkelbraun
Geburtstag 10 März 1995
Figur schlank
Sprachen Deutsch (Bühnendeutsch)
Schweizerdeutsch fliessend (Dialekt Zürich)
Englisch gut in Schrift und Sprache
Französisch gut in Schrift und Sprache
Gesang tiefer Bariton
Instrumente Violine, Harfe, Klavier (Grundlagen)
THEATER (Auswahl)
2021 Der Geizige | Valère
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Regie: Matthias Rippert
2021 Eine kurze Chronik des künftigen China | Der Außenstehende
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Regie: Moritz Schönecker
2020 Die Politiker
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Regie: Mark Reisig
2020 Der grosse Gatsby - ein kapitalistisches Märchen
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Regie: Bettina Bruinier
2020 Amadeus | Graf Johann Kilian von Strack, Venticello
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Regie: Michael Schachermaier
2019 Die kleine Meerjungfrau | Pipp
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Regie: Michael Schachermaier
2019 Weh dem, der aus der Reihe tanzt. Sulzbach
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
Regie: Bettina Bruinier
2019 Levins Mühle | Habedank
Kulturhaus Helferei
Regie: Fynn Schmidt
2019 Plus. Überzeit | Luka
Theater St. Gallen/ Theater Winkelwiese
Regie: Sophia Bodamer
2019 Unschuld | Fadoul
Theater der Künste Zürich
Regie: Nina Mattenklotz
2018 Verrücktes Blut | Hasan
Theater St. Gallen
Regie: Anja Horst
2018 The Beach | Keaty
Theater der Künste Zürich
Regie: Niklas Ritter
2017 Peter Pan | Michael
Schauspielhaus Zürich
Regie: Ingo Berk
2017 In weiter Ferne, der Mensch | Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Sommertheater Tübingen
Regie: Philipp Becker
2017 Homevideo | Jakob
Theater Kanton Zürich
Regie: Rüdiger Burbach
2017 My song from your song (Liederabend)
Theater der Künste Zürich
Regie: Georgette Dee
2017 Woyzeck | Woyzeck
Theater der Künste Zürich
Regie: Dalilah König
2016 Richard III. | Richard
Highlights Festival ZHdK
Regie: Fiona Schreier
2016 P.E.A.C.E. - State Of Nation(s)
Theater Neumarkt, Festival
Regie: Charlotte Oeken
2016 Die Präsidentinnen | Mariedl
Theater der Künste Zürich
Regie: Carolin Schröder
FILM
2021 Schuppen (Kurzfilm)
Rolle: Tom
Keine Zeit Medien
Regie: Philip Müller, Tobias Kirschner
2020 Advent, Advent, Episode 4: "Oh Tannenbaum" (Fernsehen)
Rolle: Luca Knobler
Spotlight Media Productions AG
Regie: Natascha Beller, Patrick Karpiczenko
2020 IMAGO (Kurzfilm)
Rolle: Jonathan
tellfilm
Regie: Remy Blaser
2020 WaPo Bodensee, Episode 28: "Gefährliche Träume" (Fernsehen)
Rolle: Marco Reichert
SAXONIA MEDIA
Regie: Werner Siebert
2019 Amen Saleikum (Fernsehen)
Rolle: André Wölfli
hugofilm
Regie: Katalin Gödrös
2019 Bruno Manser - Die Stimme des Regenwaldes (Kino)
Rolle: John Künzle
a film company
Regie: Niklaus Hilber
2018 Mach keis Fass uf (Kurzfilm)
Rolle: Kilian
ZHdK
Regie: Natscha Vavrina
2017 In Takt (Kurzfilm)
Rolle: Neill
ZHdK
Regie: Johannes Bachmann
2016 Peripherie (Kino)
Rolle: Manu
ZHdK
Regie: Luca Ribler u.a.
2016 TATORT – Kleine Prinzen
Rolle: Jonas Escher
ARD/Schweizer Radio und Fernsehen/hugofilm
Regie: Markus Welter
WEITERES
Seit 2016 Rehmann S.O.S. - Sick of Silence (Webserie)
Schweizer Radio und Fernsehen
Robin Rehmann
2018 Morgen sind wir Champions (Voiceover Dokumentation)
Schweizer Radio und Fernsehen
Martin Schilt
2017 Morgen sind wir König (Sprecher Dokumentation)
Schweizer Radio und Fernsehen
Beat Häner
2017 Hotel Pyramid (Sprecher Kunstinstallation)
Kunstmuseum Thun
Daniela Keiser
AUSBILDUNG
2014-2019 Bachelor und Master of Arts in Theater
Vertiefung Schauspiel
Zürcher Hochschule der Künste
2013-2014 Bachelor of Arts Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts Filmwissenschaft
Universität Zürich
AUSZEICHNUNGEN
2018 Swiss Diversity Award in Kategorie Entertainment für "Rehmann S.O.S. - Sick of Silence"
2017 "Rehmann S.O.S. - Sick of Silence" nominiert für den Prix Europa (Medienpreis des Europäischen Parlaments)
2015 Studienpreis Schauspielnachwuchs Migros-Kulturprozent, dotiert mit 14'400 CHF